In diesem Artikel Artikel stelle ich das Förderprogramm „Gemeinsam für Europa – Advocate Europe“ der Stiftung Mercator vor. Ziel der Förderausschreibung ist die politische Bildungsarbeit zur europäischen Integration. In der Zusammenarbeit mit der Stiftung Mercator habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und kann sie so uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Förderziele der Stiftung Mercator
Die Stiftung Mercator ist eine der größten privaten Förderstiftungen in Deutschland. Gegründet wurde Sie von der Unternehmerfamilie Schmidt, die u. a. die Metro-Märkte aufgebaut hat. Die Förderinstitution hat in den letzten Jahren gezielt ein großes und vielfältiges Förderprogramm aufgebaut. Folgende Themen hat sie in sogenannten Kompetenzzentren zusammengefasst:
- Wissenschaft
- Bildung
- internationale Verständigung
Übergreifend über diese Zentren sind folgende Förderthemen festgelegt:
- Integration
- Klimawandel
- kulturelle Bildung
Weitere Infos zur Stiftung Mercator finden Sie hier
Förderprogramm „Gemeinsam für Europa – Advocate Europe“
Ausgangssituation:
- Der geschwächte Zusammenhalt in Europa als Folge der globalen und europäischen Wirtschafts- und Finanzkrise.
Ziele der Ausschreibung:
- innovative Ideen, Initiativen und Projekte, um die eurpäische Integration bei den Bürgern zu fördern
- Stärkung des Engagements für Europa
- Das Projekt berücksichtigt einen konkreten Bedarf
- Das Projekt hat einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Menschen
- Das Vorhaben behandelt Kernfragen der europäischen Integration
- Methodisch werden die Arbeitsschritte „Analyse„, „Kommunikation“ und „Partizipation“ berücksichtigt
- Das Projekt hat einen Bezug zu den anderen Förderthemen der Stiftung Mercator: „Integration„, „Klimawandel“ und „kulturelle Bildung„
- Die Projekte sind von kleinerer und mittlerer Größe
Wer kann sich bewerben:
- Initiativgruppen, Bürgerbüros, gemeinnützige Vereine, Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen
Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsverfahren auf den Internetseiten der Ausschreibung und ergänzende Unterlagen des Antragstellers
- Einsendeschluss der ersten Auswahlrunde ist der 28. September 2012, das Programm soll aber bis 2014 laufen
Kontakt
Stiftung Mercator GmbH
Frau Viviane Otto
Telefon: +49 (0)201 24522-832
Huyssenallee 46
45128 Essen.
Weitere Informationen
- Die Laufzeit des Fördermittelprogramm ist von 2012 bis 2014
- Die Gesamtfördersumme in diesem Zeitraum beträgt 500.000 Euro
- Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 50.000 Euro
- 50 % der Fördermittel sind für Projekte in NRW reserviert
Internetseite der Ausschreibung „Gemeinsam für Europa – Advocate Europe“
Comments are closed.