In meiner monatlichen Rubrik stelle ich aktuelle Förderausschreibungen, Förderprogramme und förderrelevante Termine für gemeinnützige Organisationen und Initiativen vor. Dabei versuche ich möglichst alle relevanten Schwerpunkte von A wie Altenhilfe bis Z wie zivielgesellschaftliches Engagement zu berücksichtigten. Wir freuen uns immer über Tipps unserer Leser. Diesen Monat bedanke ich mich bei Tobias Exner von der Stiftung Help and Hope.
Neun aktuelle Förderausschreibungen:
- 29. Mai 2013: BMBF Förderrichtlinien „Die Sprache der Objekte. Materielle Kultur im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen“
- 3. Juni und 2. September 2013: EU-Aktionsprogramm Europa der Bürgerinnen und Bürger – Bürgerbegegnungen im Rahmen von Städtepartnerschaften
- 3. Juni 2013: EU-Aktionsprogramm Europa der Bürgerinnen und Bürger – Bürgerprojekte
- 15. Juni und 15. November 2013: Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS)
- 31. Juli 2013: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg – Klimaschutz Plus für Vereine
- 2. September 2013: EU-Aktionsprogramm Europa der Bürgerinnen und Bürger – Thematische Netzwerke zwischen Partnerstädten
- Neues fortlaufendes Förderprogramm: Claussen-Simon-Stiftung Förderprogramm Unsere Hochschulen (Projekte von Studierenden und Professoren zu Verbesserung des Lehrens und Lernens in staatlichen Hamburger Hochschulen)
- Neue Förderstiftung: Stiftung Zukunft des Kohlenstoffmarktes (Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländer)
- Neue Förderstiftung: Kfw Stiftung (Kunst & Kultur; Umwelt & Klima, Soziales Engagement und verantwortliches Unternehmertum)
Sieben noch aktuelle Förderausschreibungen aus den letzten Blogartikeln:
- 15. Mai 2013 Deutsche Telekom Stiftung Förderprogramm „MINTeinader – Motivation und Kompetenzen von Kinder und Jugendlichen in MINT Fächern“
- 31. Mai 2013: UK-GERMAN CONNECTION – Deutsch-Britische Schul- und Jugendbegegnungen
- 31. Mai/30. September 2013: Kultur macht stark – Jugendgruppen erleben
- 14. Juni 2013: BMBF Förderung von Kommunalen Beratungsstellen „Besser Leben im Alter durch Technik„
- 25. Juni 2013: EU Förderprogramm LIFE (Naturschutz, Landschaftsschutz, Umweltschutz)
- 1. Oktober 2013: EU-Aktionsprogramm JUGEND IN AKTION
- 1. Oktober 2013: Förderprogramm Künste öffnen Welten – leidenschaftlich lernen mit Kultureller Bildung
Sechzehn Förderwettbewerbe und Förderpreise:
- 21. Mai 2013: kinderwelten Award 2013 (Schulwettbewerb soziales und ökologisches Engagement)
- 31. Mai 2013: 3. Ökumenische Förderpreis Eine Welt
- 31. Mai 2013: miriam Stiftung: Förderpreis InTakt (Inklusive musikalische Aktivitäten)
- 31. Mai 2013: Ehrenamtspreis 2013 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- 31. Mai 2013: Diakonie Bayern Diakonie Wettbewerb 2013 – Unser Diakonieverein macht Sinn
- 6. Juni 2013: Umweltministerium Rheinland-Pfalz Umweltpreis 2013 (Ehrenamt im Umwelt- und Naturschutz)
- 12. Juni 2013: SEED Initiative SEED Awards 2013 (Entrepreneurs in Sustainable Development)
- 14. Juni 2013: Jakob Mutz-Preis für inklusive Schule
- 15. Juni 2013: Lernanstoß – der Fußball Bildungspreis
- 21. Juni 2013: Multimedia-Wettbewerb Migranten in Europa
- 30. Juni 2013: Goldenes Sammelstück – Kräfte finden, Kräfte binden (Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr)
- 22. Juli 2013: Stadt Dortmund – PSD Bank Förderpreis Soziale Stadt 2013
- 31. Juli 2013: Darboven IDEE-Förderpreis 2013 (Gründerpreis mit Schwerpunkten im Bereich Soziales und Gründerinnen mit Migrationshintergrund)
- 31. Juli 2013: help and hope Förderpreise 2013 (benachteiligte Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen)
- 31. August 2013: Dieter Baacke Preis (beispielhafte Medienprojekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit in Deutschland)
- 31. August 2013: 6. JUGEND-Wettbewerb „Europeans involved“ (Jugend Schreib- und Videowettbewerb)
Fünfzehn noch aktuelle Förderwettbewerbe und Preise aus den letzten Blogartikeln:
- 12. Mai 2013: Robert Bosch Stiftung – Der Deutsche Altenpreis 2013: Ideen im Alter. Ideen fürs Alter
- 13. Mai 2013: „On y va – auf geht’s!“ Deutsch-französischer Ideenwettbewerb für Bürger, die etwas bewegen wollen
- 15. Mai 2013: Förderpreis der Diakonie Sachsen „Die hohe Kunst – Führen und Leiten in unruhigen Gewässern“
- 15. Mai 2013: Jugend-Fotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- 15. Mai 2013: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013 für Unternehmen und Kommunen
- 31. Mai 2013: Invest in Future: Kita Star 2013 – Deutschlands beste Kitas gesucht
- 7. Juni 2013: Förderpreis Praktisches Lernen (Berlin)
- 12. Juni 2013: Deutscher Engagementpreis
- 21. Juni 2013: Hessischer Integrationspreis 2013
- 30. Juni 2013: Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft Förderpreis: faktor kunst 2013 – Thema Armut in der Stadt
- 30. Juni 2013: SilverStar Förderpreis – Projekte oder Initiativen, die zu einer besseren Versorgung älterer Menschen mit Diabetes beitragen
- 30. Juni 2013: Förderpreis der Region Stuttgart 2013
- 30. Juni 2013: Deichmann Förderpreis für Integration
- 30. Juni 2013: Deuscher Lehrerpreis 2013 – Unterricht Innovativ
- 31. Oktober 2013: Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2014
Interessantes aus dem Netz:
- open transfer – Wissens- und Vernetzungsort zum Thema Projekttransfer
- Maecenata Notizen 1/2013
- Was ist eigentlich eine Stiftung? – Gut gemachtes Erklärungsvideo http://ow.ly/kwsVU
Interessante Infoveranstaltungen, Seminare und Tagungen rund um das Thema Fördermittel:
- 13. Mai 2013 in Essen Seminar Europa für Bürgerinnen und Bürger – Förderung von städtepartnerschaftliche Beziehungen
- 15.-17. Mai 2013 in Düsseldorf Deutscher StiftungsTag
- 3. Juni 2013 in Berlin Transfertatung des BMBF: Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter
- 3. bis 4. Juni 2013 in Berlin Abrechnung förderfähiger Kosten in dieser und der nächsten EU-Förderperiode
- 13. bis 14. Juni 2013 in Berlin 7. Kulturpolitischer Bundeskongress „Kultur nach Plan? – Strategien konzeptgestützter Kulturpolitik“
- 11. Juni 2013 in Köln: Professionelle Fördermittelakquise für Organisationen der Sozialwirtschaft
NEU: Unser Online Seminar EU-Fördermittel 2014 bis 2020 für gemeinnützige Organisationen
- Zum Thema Europäischer Sozialfond und Europäische Aktionsprogramme in der neuen Finanzierungsperiode 2014 bis 2020 bieten wir im Mai und Juni Online Seminare an. Hier können Sie sich weiter informieren und anmelden:
http://seminare.förderlotse.de/online-seminar-eu-fordermittel-2014-2020/
Förderlotse Seminare mit mir als Referenten
- 22. Oktober 2013 in Berlin: Förderlotse Einsteigerseminar: Fördermittel für Projekte
- 24.-25. Juni in Hannover und 6.-7. November in Nürnberg: Förderlotse Praxisseminer: In fünf Schritten zum erfolgreichen Förderprojekt
Förderlotse Fachbücher
- Förderlotse Fördermittelführer 2013 für gemeinnützige Projekte und Organisationen – 227 Finanzierungsquellen
- Förderlotse Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Organisationen
[…] Knigge: Beziehungs-Fundraising Arne Kasten: Ehrlichkeit währt am Längsten… Förderlotse: 47 Fördermitteltipps für Non-Profit-Organisationen im Mai 2013 Adlerauge: Von den Besten lernen: Matthias Schwarz DFRV: Erfolgreicher Jubiläumskongress Die […]