Zu Gast beim Fundraisingradio Podcast von Maik Meid


Diese Woche war ich von Maik Meid zu seinem Fundraisingradio-Podcast eingeladen, was mich unheimlich gefreut hat. Der Podcast von Maik ist definitv das fachlich-fundierteste, was man sich zum Thema Fundraising in Deutschland auf die Ohren legen kann. Zudem ist Maik ein charmanter Gastgeber und der Unterhaltungsfaktor kommt nie zu kurz. Also hört einfach rein, was wir über das Thema „Fördermittel – ein unterschätztes Fundraisinginstrument“ diskutiert haben.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hier der Inhaltsteaser:

Fördermittel sind ein Stiefkind im Fundraising? Ganz im Gegenteil. Die Gesetze des Fundraisings gelten auch hier: Menschenkenntnis, Beziehungspflege, Kreativität. Wie das mit Fördermitteln wirklich richtig funktioniert und warum sich jede Kollegin und jeder Kollege damit beschäftigen sollte, darüber redet “Förderlotse” Torsten Schmotz mit Maik Meid.

Wer diese Folge gehört hat sollte wissen, wie das mit der Beantragung von Fördermitteln klappen kann.

Direkter Link zur Show: https://www.fundraising-radio.de/frr066-ueber-foerdermittel/

 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Torsten Schmotz

Über den Autor/die Autorin

Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Förderlotse Torsten Schmotz, Seniorberater, Hochschuldozent und Fachautor, seit 2006 ist das Fördermittel-Fundraising sein beruflicher Schwerpunkt.



Diese Blogartikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fördermittel- und Spenden-Fundraising ist kein Notnagel (Teil 2): Die Entwicklung von Lösungsansätzen
Fördermittel- und Spenden-Fundraising ist kein Notnagel (Teil 1): Die aktuellen Herausforderungen
Einzelfallhilfen: Personenbezogene Fördermittel für die soziale Arbeit akquirieren
Die verflixten Eigenmittel. Was hat es mit dem Eigenanteil bei Förderprojekten auf sich?
Blogserie zur Fördermittelrecherche (Teil 2): Suche in Verzeichnissen und Datenbanken
Wie schreibe ich erfolgreiche Förderanträge? (Häufig gestellte Fragen)
Fördermittelrecherche (Teil 1): Vorbereitung und stufenweises Vorgehen
Online-Plattformen für Fördermittel, Crowdfunding und Sachspenden

Der Fördermarkt ist beständig in Bewegung. Bleiben Sie informiert...

In unserem regelmäßigen Newsletter erhalten Sie aktuelle Fördertipps, Hinweise auf neue Blogartikel, Veranstaltungen und Angebote von Förderlotse.

>